Datenschutz
Datenschutzerklärung
​
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website und im Rahmen der Kindertagespflege ist:
Silke Morlo
Kindertagespflege „Wichtelvilla“
Wendelinusstraße 51
66663 Merzig
E-Mail: Kindertagespflege-Wichtelvilla@gmx.de
​
2. Art der Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
-
Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular,
-
Abwicklung von Betreuungsverträgen,
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Zusammenarbeit mit Jugendämtern).
Die Daten werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung oder aufgrund rechtlicher Vorgaben an Dritte weitergegeben.
​
3. Erhebung von personenbezogenen Daten
Es werden nur die Daten erhoben, die für die Durchführung der Betreuung und die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich sind. Dies umfasst insbesondere:
-
Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse der Eltern,
-
Gesundheitsdaten des Kindes, wie z. B. Allergien oder Unverträglichkeiten,
-
Informationen zur Betreuung (z. B. Zeiten, Anwesenheit).
​
4. Sicherheit der Daten
Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um die personenbezogenen Daten der Eltern und Kinder vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Ihre Daten werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke genutzt und nicht an Dritte verkauft oder für Marketingzwecke verwendet.
​
5. Cookies und Analyse-Tools
Diese Website verwendet keine Cookies oder Analyse-Tools, die Ihre personenbezogenen Daten erfassen oder speichern. Die Privatsphäre der Eltern und Kinder hat für uns oberste Priorität.
​
6. Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Dies kann z.B. bei der Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Fall sein.
​
7. Rechte der betroffenen Personen
Eltern haben jederzeit das Recht, die folgenden Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten geltend zu machen:
-
Auskunft über die gespeicherten Daten,
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
-
Löschung von Daten, wenn keine gesetzlichen Verpflichtungen bestehen,
-
Einschränkung der Verarbeitung, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Anfragen können schriftlich oder per E-Mail an die oben genannte Adresse gerichtet werden.
​
8. Aufbewahrungsdauer der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Betreuungsvertrags und gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Danach werden die Daten sicher gelöscht.
​
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in der Datenverarbeitung widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist jederzeit auf der Website einsehbar.
​
10. Kontakt bei Fragen
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.